Einträge von

Starke Mitarbeitende-Starke Teams-Starke Unternehmen

Starke Mitarbeitende-Starke Teams-Starke Unternehmen. Unser neues Seminar „Resilienztraining-Stark werden im Team“ bringt Unternehmen nachhaltig und gesund voran. Mitarbeitende und Führungskräfte stehen heute meist vor der Herausforderung, viele komplexe Themen in kürzester Zeit bewältigen zu müssen. Arbeitsprozesse werden komplexer und immer wieder braucht es neue Transformationen in den unterschiedlichsten Bereichen. Das stellt Mitarbeitende und Führungskräfte vor […]

,

Mediation und Supervision-die Unterschiede

Wo liegen die Unterschiede zwischen Mediation und Supervision? Hier finden Sie die entscheidenden Merkmale der Unterscheidung: Mediation  -dient der akuten Problemlösung -Mediator/innen versuchen zwischen verschiedenen Interessen zu vermitteln -Mediator/innen bleiben immer neutral -die Konfliktparteien lösen die Konflikte selber -wird häufig bei außergerichtlichen Schlichtungsverfahren eingesetzt Supervision -löst strukturelle (systematische) Probleme -Supervisor/innen und Klienten/innen legen gemeinsam vorher […]

Was sind eigentlich dysfunktionale Muster?

Dysfunktionale Denk – und Verhaltensmuster sind konsequente Folgerungen aus Glaubenssätzen. Sie sind überwiegend unbewusst (“die rechte Hand weiß nicht, was die linke tut”). Sie verhalten sich zu den Glaubenssätzen “kreisförmig”, das heißt, sie bestätigen sich gegenseitig. Die sogenannte „selbsterfüllende Prophezeiung“ ist ein typisches Beispiel für dysfunktionale Muster. Typische dysfunktionale Muster bzw. Kognitionen sind:  Willkürliche Schlussfolgerungen, […]